Schreiben Sie uns

Sie wollen mit uns reden, schreiben oder uns am besten gleich besuchen?

Wofür Sie sich auch immer entscheiden, wir freuen uns auf Sie und geben uns Mühe Ihren Wünschen gerecht zu werden. Sobald wir Nadel und Schere beiseite gelegt haben, kümmern wir uns um Ihr Anliegen. 

 

Puch Nr. 94
Puch bei Weiz, Steiermark, 8182
Österreich

+43 3172 41100

Neues

Hier erfahren Sie Neues aus der Schneiderinnenwerkstatt. Wunderbare Unikate zeigen welche Techniken, Möglichkeiten und Ideen in ein individuelles Kleidungsstück einfließen können.

Gartenlustfest 2017

Die Trachtenschmiede

"GARTENLUSTFEST" in Cornelias Garten, von 2.6.2017 bis 4.6.2017,  10.00 bis 18.00 Uhr, in 8160 Weiz, Hauptplatz 19.

Wer sich immer schon gefragt hat, wie es hinter unserem Geschäft aussieht, dem kann geholfen werden. Cornelia Moosbauer ist nicht nur die ehemalige Hausherrin unseres Geschäfts, sie ist vor allem auch eine begnadete Gärtnerin. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Natur in Connys Garten inspirieren.  In diesem verborgenen Paradies mitten in Weiz, präsentiert die Trachtenschmiede schönste Tracht und Mode, Adolf Haas seine Gartenaccessoires, Elisabeth Pschaid ihre handgearbeitete Keramik und mit dabei ist auch Koblischek by Katrin.

Mutig in die neuen Zeiten!

Die Trachtenschmiede

"Heimat ist dort, wo das Herz ist", sagt man. Das unsere schlägt seit 1. März für Weiz und daran sind ausschließlich die Menschen dieser Stadt schuld. Wir sagen: "DANKE!"

Wir sind immer noch überwältigt wie viele gekommen sind. Da waren Freunde, Wegbegleiter, Neugierige, bekannte und unbekannte Gesichter. Sie alle haben gemeinsam mit uns am 18. März 2017 unseren neuen Standort am Weizer Hauptplatz gefeiert. Wer hätte das gedacht, als wir 2006 mit dem "Nähstübchen Elisabeth" in Anger begonnen haben. Aber das Leben ist eben Veränderung, und die Zukunft gehört denen die sich was trauen und die von ihrer Liebe zu den Dingen geprägt sind. In unserem Fall ist es die Liebe zum Handwerk und zu den Menschen die es mit Stolz tragen wollen. Als wir vor etwas mehr als 2 Monaten die Räume das ehemaligen Modehauses Moosbauer zum ersten Mal betraten, haben wir sofort die Seele gespürt die hier lebt. Für diese war bis vor kurzem noch Cornelia "Conny" Moosbauer verantwortlich, denn sie war es auch die das Traditionshaus bis zuletzt mit viel Leidenschaft und Fingerspitzengefühl geführt hat. Sie ist froh, dass "ihr" Haus in so feinfühlige Hände kommt, sagt sie, so könne sie leichter loslassen. Wir freuen uns über so viel Wohlwollen, und haben deshalb als kleine Reminiszenz an der Geschäftstür auch den Schriftzug "Trachtenschmiede vulgo Moosbauer" angebracht. Weil wir das uns anvertraute Erbe mit Respekt fortführen wollen, dabei aber ganz und gar wir selbst bleiben möchten. 

Selbstverständlich hat ein Schritt wie dieser, immer auch etwas mit Mut zu tun, schließlich haben viele Städte eher mit Ab- denn mit Zuwanderung von Qualitätsbetrieben zu kämpfen. Das weiß niemand besser als der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich, der uns beim Eröffnungsfest ebenfalls die Ehre gab. Und so haben wir gemeinsam mit Freunden, Wegbegleitern, Partnern, treuen Kunden (und solchen die es noch werden wollen) bei ein paar Köstlichkeiten des gegenüberliegenden Bauernmarktes, dem einen oder anderen guten Glas Wein und der Musik des Radio Steiermark Wurlitzer über die Zukunft philosophiert und die Heimat gefeiert. Denn Tracht ist immer auch ein Bekenntnis, zur Herkunft, zu den Menschen und zum Leben an sich. Die Trachtenschmiede ist im wahrsten Sinne des Wortes "angekommen".   

Let's Rock!

Die Trachtenschmiede

Klar, wir hätten auch weiterhin die Dinge wie gehabt tun können, aber das wäre nur der halbe Spaß gewesen ... 

Die Trachtenschmiede steht seit jeher für Tracht und Mode aus Leidenschaft. Mut dort und da auch einmal andere Wege zu gehen, gehört zu unserem Selbstverständnis. Ein Grund warum wir immer noch Spaß haben an dem was wir tun. Inspiriert von unseren Kunden, haben wir uns vor nicht allzu langer Zeit daher zu einer modernen und einfachen zweiten Linie entschlossen. Röcke wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Unkompliziert und raffiniert zugleich. Alltags- und Festtagstauglich. Ob mit T-Shirt oder Bluse, der Rock hat eben immer Saison. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Unsere Röcke sind bunt wie das Leben und leicht wie die Liebe.

 

Unsere Bauernröcke können sich auch unten drunter sehen lassen ... 

Unsere Bauernröcke können sich auch unten drunter sehen lassen ... 

Wer es nicht erwarten kann eines dieser Modelle schon demnächst auszuführen, sollte sich gleich einen in unserem Shop bestellen. So einfach kann Mode sein. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Aussuchen noch viel mehr Spaß beim Tragen.